Unser Verein ist ein aktiver Bestandteil des seit 2007 bundesweit organisierten nicht kommerziellen „Grabstein Projektes“. In Deutschland wurden bereits über 7.700 Friedhöfe aufgenommen, d.h. von ehrenamtlich Tätigen wurden dort alle etwa 2,5 Millionen Gräber fotografiert und mit den auf den Grabsteinen als öffentliche Information eingetragenen Daten von etwa 5 Millionen Verstorbenen erfasst.
Besonders aktiv ist unser Mitglied Klaus Köll; er hat sehr viele der Schleswig-Holsteinischen Friedhöfe erfasst. Unterstützung bekommt er von Sabine Wieben, Holger Hauschildt und weiteren.
Unser Mitglied Hans Werner Hamann engagiert sich auch in zwei weiteren Vereinen, die sich um die Bewahrung der Geschichte kümmern:
ASHHS, American/Schleswig-Holstein Heritage Society
Gemeinschaft zur Erhaltung des Kulturguts der Gemeinden im Amt Achterwehr e.V.
Am 21. September 2019 hat Matthias Roese, Archivar der Archivgemeinschaft Gettorf, bei uns einen Vortrag zur "Familienforschung in kommunalen Archiven" am Beispiel des Archivwesens in Gettorf gehalten. Er hatte u.a. auch von ihm zusammengestellte "Listen der verstorbenen Auswärtigen aus verschiedenen Standesämtern" vorgestellt. Er ist damit einverstanden, dass wir diese Listen hier veröffentlichen.
Es handelt sich um große Excel-Dateien, die nicht sinnvoll in PDF konvertiert werden können. Bitte jeweils über "rechte Maustaste -> Link speichern unter" herunterladen; bei Mausklick auf die Excel-Datei kommen nur "Hieroglyphen".